Skip to main content

Vileda Fenstersauger Windomatic im Fensterputzer Test

46,14 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. August 2022 09:49

Beschreibung

Streifenfrei und Glas klar mit dem Vileda Fenstersauger Windomatic

vileda fenstersaugerWenn Sie es genauso schwer mit Ihren Fenstern haben, wie die meisten, dann sehnen Sie sich sicherlich auch nach einer einfachen und handlichen Alternative zu Lappen, Schwamm und Eimer. Mit einem Fenster Sauger sind Sie da gut beraten, denn sie sind nicht nur sehr einfach zu bedienen. Sie sparen Ihnen auch wertvolle Zeit bei der Reinigung.

Was genau ist ein Fenster Sauger?

windomatic1

Verpackungsbeispiel

Diese Geräte sind nicht dafür gedacht, dass Sie das Fenster damit komplett reinigen. Denn sie sind keine Dampf-Fensterreiniger. Wie eine Art Fenster Staubsauger sind Sie dafür konstruiert worden Ihnen beim abziehen des geputzten Fensters die Arbeit zu erleichtern. Wenn Sie mit der Reinigung fertig sind, dann setzen Sie den kleinen Helfer einfach, abschließend zu einer der senkrechten Gummidichtungen, in eine der oberen Ecken an und ziehen langsam das gesamte Fenster nach untenhin ab. Das vermeidet tropfen und kleckern, da ein Fenster Sauger das Wasser nicht vor sich her schiebt, sondern direkt einsaugt. Ein solches Gerät ist auch der Vileda Fenstersauger „Windomatic“.

Welche Flächen können mit dem Windomatic abgezogen werden?

Theoretisch Alle! Grundsätzlich sollte bei der Benutzung beachtet werden, dass die Oberfläche glatt sein sollte. Erstens kann das Gerät nur dann wirklich streifenfrei und restlos das Putzwasser aufnehmen. Außerdem kann es sein, dass raue Oberflächen(wie zum Beispiel Natur- oder Sandsteinflächen) die Gummilippe des Windomatic durch Abrieb beschädigen.

Das steckt im Vileda Fenstersauger Windomatic und so schneidet er im Fensterputzer Test ab

sauglippe

die Gummilippe beim Windomatic

In unserem Fensterputzer Test schneidet der Windomatic gut ab. Das liegt vor allem an seiner Anwenderfreundlichkeit, aber auch an der guten Leistung. In besagtem Test hat das Gerät vor allem bei folgenden Punkten überzeugt:
Flexibler Kopf: der Saugkopf an dem die Gummilippe sitzt ist nach oben und unten beweglich. Dadurch kann nicht so schnell zu viel Druck ausgeübt werden. Andererseits garantiert diese Funktion, dass die Gummilippe komplett auf der Scheibe abschließt.
Kraftpaket-Akku: Der Akku schafft mit einer Ladung bis zu 60m² Fläche. Das entspricht ungefähr 20 durchschnittlichen Fenstern. Um denn Akku zu laden, müssen Sie ihn ca. 3,5 Stunden vor der Benutzung aufladen.
Ergonomisch geformt: Wenn Sie viele Flächen zu putzen haben, ist der „Windomatic“ besonders zu empfehlen. Neben dem Vorteil des leichten Gewichtes(von 640 Gramm), ist das Gerät und der Griff so geformt, dass Sie auch etwas länger damit umgehen können, ohne einen schwachen Arm zu bekommen.

Großes Fassungsvermögen: 100ml passen in den Auffangtank für das Putzwasser. Sollte er voll sein bevor Sie mit allen Fenstern fertig sind, so kann der Tank schnell entnommen und gelehrt werden. Das ist ein klarer Vorteil, den einige der anderen „Fenster Staubsauger“ nicht aufweisen.
Einfache Reinigung: Die Reinigung der Gummilippe ist sehr simple. Halten Sie sie einfach unter fließendes warmes Wasser und reinigen Sie sie von Hand. Der Wassertank kann so einfach ausgespült werden, wie er gelehrt werden kann.

Fazit

Das Gerät ist eine lohnende Anschaffung. Es ist günstiger als einige Konkurrenten. Dafür scheint die Saugleistung geringer als z.B. bei den Leifheit Modellen zu sein. Zumindest war das im Test der Fall.



46,14 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. August 2022 09:49