Skip to main content

Leifheit Fenstersauger 51147 mit Stiel und Einwascher im Check

59,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. August 2022 11:56

Beschreibung

mit Stiel und Einwascher – Über unseren Leifheit Fenstersauger Test-Sieger

leifheit fenstersauger mit stiel und einwascherKommt Ihnen folgende Situation bekannt vor? Ihre Fenster sind schmutzig. Natürlich entscheiden Sie sich dafür sie sofort zu reinigen. Sie schnappen sich den nächsten Eimer, machen Ihr Putzwasser fertig und beginnen mit dem Einseifen, dann Abziehen und schließlich trocknen Sie nach. Dann sind Sie fertig aber bemerken fiese Streifen von Putzwasserresten und Wasserkleckse um die Gummidichtungen herum. Sie wischen nach, doch völlig fleckenfrei ist das Ergebnis nicht.

Am nächsten Tag kommen Sie von der Arbeit. Es hat in der Nacht zuvor geregnet und den Tag über war es sehr warm. Der Raps hat geblüht und großzügig seine Pollen in der gesamten Umgebung verteilt. Nicht nur, dass Sie Ihre Fenster jetzt wieder komplett Reinigen müssen; die Stellen, an denen Sie gestern noch einige Putzwasserreste gelassen haben, sind nun richtig gelblich, denn die Seifenlauge, mit der Sie das Fenster geputzt haben wirkt – wenn man Sie nicht komplett entfernt – wie ein Schmutzmagnet. – Das sollte Ihnen doch bekannt vorkommen! Für dieses bekannte Problem gibt es eine sehr einfache und günstige Lösung: Einen elektrischen Fensterabzieher. Einen der besten seiner Art ist der Leifheit Fenstersauger 51147.

Warum dieser Leifheit Fensterreiniger?

In unserem Fenstersauger Test hat dieses Modell einen der oberen Plätze erreicht. Grund dafür ist nicht zu Letzt, dass der Leifheit Fenstersauger mit Stiel leicht und einfach zu bedienen ist und einen guten Einwascher mit dabei hat. Es gibt aber noch eine Menge anderer Vorteile des 51147. Denn das Gerät kann auf einer Menge Oberflächen für die verschiedensten Zwecke gebraucht werden. Außerdem gibt es eine Menge praktisches Leifheit Fenstersauger Zubehör, das bei diesem Set schon mit dabei ist.

Oberflächen – Hier ist der praktische Fensterabzieher verwendbar

Im Badezimmer – Trocknen Sie Fliesen, die Sie gerade geputzt haben oder Stellen im Bad, die nach dem Baden nass geworden sind. Der Leifheit Fenstersauger ist auch eine prima Ergänzung für die Reinigung der Dusche. Wenn Sie mit ihm nach jedem Duschen die Fliesen in der Duschkabine oder die Kabine selber abziehen, können sich keine Wasserflecken bilden und Sie sparen sich Wertvolle Zeit, denn festgesetzter Kalk ist schwieriger zu entfernen. Genauso können Sie Ihren beschlagenen Spiegel mit dem Leifheit Fensterreiniger abziehen. Und das ohne, dass sich Schlieren bilden.

Auf Fenstern – Für das Fensterputzen wurden diese Geräte ursprünglich entwickelt. Setzen Sie den Leifheit Fensterputzer in eine der obersten Ecken, abschließend zur Gummidichtung, auf das geputzte Fenster an. Nun ziehen Sie mit leichtem Druck das Fenster nach untenhin ab. Sie sparen sich durch diese Anwendung das Nachputzen und Nachpolieren.

Auf dem Tisch – Was? Genau! Wenn Sie etwas verschüttet haben ist der Leifheit Fensterputzer ein echter Retter. Denn auch andere Flüssigkeiten können Sie mit Ihm einsaugen. Wichtig ist hierbei genauso zu verfahren, wie Sie es bei den Fenstern getan haben. Reinigen Sie den Fensterabzieher unbedingt gründlich nach dieser Art der Benutzung.

Grundsätzlich – Es ist wichtig, dass die Oberflächen, die Sie abziehen wollen glatt sind. Der Leifheit Fenstersauger hat eine Gummilippe, die bei der Anwendung auf sehr groben Materialien leiden kann. Das Gummi wird dann spröde und schließt dann selbst auf glatten Fensterscheiben nicht mehr komplett ab. Außerdem funktioniert dieses Leifheit Produkt auf glatten Oberflächen am allerbesten.

Das Leifheit Fenstersauger Zubehör

Um den Umgang mit dem Leifheit Fensterputzer noch angenehmer und praktischer zu gestalten, gibt es einiges an Extras – das Leifheit Fenstersauger Zubehör. Es hat sich im Leifheit Fenstersauger Test als gute Ergänzung zum Produkt erwiesen. Unter anderem dabei ist das unentbehrliche Energiereservoir. Der Akku wird mit dem Leifheit Fenstersauger Ladegerät geladen. Ist dieser Akku einmal komplett geladen, dann können Sie bis zu 30 Minuten Non-Stopp Fensterabziehen, die Dusche abtrocknen und und und. Seifen Sie zum Beispiel alle Fenster erst ein und trocknen Sie sie dann in einem Durchgang ab. Für eine dieser kompletten Ladungen braucht das Leifheit Fenstersauger Ladegerät ungefähr eine Stunde.

Die Ladezeit ist ausreichend um damit zwischen 30 und 40 m² abzuziehen. Besonders praktisch außerdem: es ist ein Leifheit Fenstersauger mit Stiel. Und dieser Stiel macht einiges einfacher. Zum Beispiel erreichen Sie mit ihm sehr gut das Dach Ihres Wintergartens. Sie können auch Oberlichter und höher gelegene Fenster einfacher putzen, ohne sich dabei verrenken zu müssen.

Die Reinigung

Der Leifheit Fenstersauger ist wirklich kinderleicht zu säubern. Diese Methode hat sich im Leifheit Fenstersauger Test bewährt. Nach dem Sie geputzt haben können Sie die Gummilippe einfach unter fließendes, warmes Wasser halten und sie mit den Fingern reinigen. Zuvor jedoch sollten Sie den Wassertank für das aufgesaugte Putzwasser leeren und einmal durchspülen. Von außen können Sie den kleinen Helfer mit einem feuchten Lappen und einem nicht zu aggressiven Reiniger säubern. Achten Sie dabei darauf, dass der Lappen nicht zu nass ist, sodass das empfindliche und elektronische Innenleben des Gerätes keinen Schaden nimmt.

Die technischen Details

Der Leifheit Fensterreiniger lädt sich über das mitgelieferte Ladegerät auf. Eine Ladung nimmt in etwa 60 Minuten in Anspruch und verlangt keinen Starkstrom oder ähnliches. Sie können das Leifheit Fenstersauger Ladegerät ganz einfach über die herkömmlichen Steckdosen aufladen. Der Stiel ist ebenfalls modifizierbar. Im Werkszustand beträgt seine Länge ungefähr 43 cm. Je nachdem, welche Höhe Sie überwinden wollen, kann der Teleskop-Stiel auf bis zu 2,40 m ausgefahren werden. Die Montage des Stiels erfordert kein Handwerkliches Können. Er wird über das Click-System an den Leifheit Fenstersauger angebracht. Das Gerät ist mit einem Standby-Sensor ausgestatten. Bei einer Nicht-Benutzung über einen gewissen Zeitraum schaltet es sich automatisch ab, um den Akku-Ladestand zu schonen.

Fazit

Unser Leifheit Fenstersauger Test bestätigt die Qualität des Produktes. Es ist einfach und Zeitsparend anzuwenden. Besonders gut ist aber, dass es ein Leifheit Fenstersauger mit Stiel ist. So können auch Ausnahme-Fenster einfach gereinigt werden.



59,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. August 2022 11:56